Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Friedhofskapelle

Die St. Nikolauskapelle wurde 1398 erstmals urkundlich erwähnt. Ihre genaue Entstehungsgeschichte liegt aber im Ungewissen.

Bei näherer Betrachtung sind zwei Baustile erkennbar: Die Fenster sind Rundbogenfenster, das Portal ist in einem gotischen Spitzbogen gestaltet.

Im Inneren stehen drei Altäre im Barockstil. Der Hauptaltar zeigt den Hl. Nikolaus und die Krönung Mariens. Im rechten Seitenaltar ist die "schmerzhafte Muttergottes" dargestellt und im linken Seitenaltar eine Ecce-Homo-Figur.

Außerdem sind einige Grabdenkmäler vorhanden. In den Jahren 2019 und 2020 wurde die Kirche innen und außen grundlegend saniert.