Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kirchenverwaltung

Die Kirchenverwaltung obliegt der Kath. Filialkirchenstiftung St. Marien Höfles.

Die Kirchenverwaltung St. Marien Höfles ist das gewählte Gremium, das in allen Verwaltungs- und Finanzfragen der Filialgemeinde zuständig ist. Damit Seelsorge und pastorales Handeln möglich sind, braucht es auch eine funktionierende Verwaltung.

Die Kirchenverwaltung ist an die Kirchenstiftungsordnung gebunden und ist für die Erstellung eines Haushaltsplans, einer Haushaltsrechnung sowie für anstehende Reparaturen, Anschaffungen, die Arbeitsverhältnisse der Angestellten der Kirchenstiftung und Zuschussregelungen verantwortlich.

Kirchenverwaltung (Wahlperiode 2025 - 2030)

Vorstand

Pfarrer Albert Müller
Melchior-Otto-Platz 9
96317 Kronach
Tel. 09261/61062-0
E-Mail: ssb.kronach@erzbistum-bamberg.de

Mitglieder

Marga Ruppert
(KV-Mitglied)

96317 Kronach/Höfles

Barbara Backer
(KV-Mitglied)

96364 Marktrodach

Matthias Nüsslein
(KV-Mitglied + PGR Kronach)

96317 Kronach

Thomas Stadelmann
(KV-Mitglied)
96317 Kronach/Vogtendorf

Sabine Schatz
(Kirchenpflegerin)
96317 Kronach/Planersgut

Rudolf Lieb
(Kirchenpfleger)
96364 Marktrodach

Carina Lieb
(PGR Kronach)
96364 Marktrodach

Alexander Backer
(PGR Kronach)
96364 Marktrodach

Postadresse

Kath. Filialkirchenstiftung St. Marien Höfles
Melchior-Otto-Platz 9
96317 Kronach
Tel. 09261/61062-0
(Kath. Pfarrbüro St. Johannes Kronach)