An der Feier der Jubelkommunion in der St.-Michaels-Kirche Ziegelerden nahmen einige Jubilare teil, die sogar auf 75 Jahre seit ihrer Erstkommunion zurückblicken konnten.
Die Gottesdienstbesucher wurden zunächst in die Geschehnisse der Kartage mitgenommen, um dann am Osterfeuer den eigentlichen Gottesdienst zu beginnen.
Das Kath. Pfarramt teilt mit, dass heuer am Ostersonntag nach der Osternachtfeier, die um 5.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche beginnt, ab ca. 7.00 Uhr wieder ein gemeinsames Osterfrühstück im Pfarrsaal des Kath. Pfarrzentrums durchgeführt wird. Es wird gebeten, Speisen selber mitbringen; für Heißgetränke wird gesorgt sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir laden die Jubilarinnen und Jubilare der Jahrgänge 1943, 1948, 1953, 1958, 1963, 1973, 1983 und 1998 sehr herzlich zur Mitfeier ein! Festgottesdienst in Ziegelerden um 9.15 Uhr und in der Stadtpfarrkirche um 10.30 Uhr!
Nach der Feier des Abendmahls hält die kath. Jugend in diesem Jahr wieder „NachtWache“. Jugendliche und andere interessierte Christen sind eingeladen, sich um 21 Uhr am Pfarrzentrum zu treffen. Von da gehen wir in der Stadt den ökum. Jugendkreuzweg `23 mit dem Titel „beziehungsweise“ und machen an 7 Stationen Halt. Nachher feiern wir Agape im Pfarrzentrum. Abschließend besteht das Angebot, sich einen Teil der neuen Jesusverfilmung „The Chosen“ anzusehen.
Am Di., 04.04., findet ab 8.00 Uhr der Kirchenputz für das Osterfest in der Stadtpfarrkirche statt. Neue helfende Hände sind immer willkommen!!!
Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zum Fastenessen in den Pfarrsaal des Kath. Pfarrzentrums ein. Es gibt wieder einen schmackhaften Gemüseeintopf vom Haus Fischbachtal.
Wenn das ICH zum DU wird Am Aschermittwoch ist alles vorbei und dann werden in der Fastenzeit bei manchen die Neujahrsvorsätze noch einmal ins Bewusstsein gerufen, bekannten Lastern an den Kragen gegangen oder neue Ziele gesetzt. Viele verbinden diese Zeit vor allem mit Verzicht und grämen sich dann, weil etwas fehlt. Warum also nicht das Fehlen mit etwas Neuem füllen, was vielleicht oft zu kurz kommt. Das eigene ICH.