Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, das Fest Pfingsten hat es aus zwei Gründen schwer: Keiner weiß so recht, was sich hinter dem „Heiligen Geist“ eigentlich verbirgt. Und: Wenn man’s echt ernst nimmt, was von ihm erzählt wird, dann wird‘s eher ungemütlich. Je älter ich werde, desto klarer wird mir das. An Pfingsten singen wir „Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein“ (Gotteslob 351). Wissen wir eigentlich, was wir da erbitten? „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“, sagt der Firmspender zu jedem Firmling. Wissen wir, was wir da einem jungen Menschen zumuten?
Diese liegt zur Einsichtnahme von Di., 07.06., bis Di., 21.06., im Pfarrbüro Kronach, zu den Öffnungszeiten, zur Einsichtnahme aus.
Der Verwaltungssitz und das Pfarrbüro Kronach sind In den Pfingstferien von Di., 07.06. bis Mi., 15.06. nur vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört! Am Fr., 17.06., (Brückentag) ist das Pfarrbüro geschlossen!
Infos und Anmeldung bei der kath. Erwachsenenbildung (KEB) in Bamberg, Tel. 0951/502-2310
Wir dürfen nach pandemiebedingten Ausnahmejahren wieder im vorher gekannten und praktizierten Rahmen feiern. Unsere Gottesdienste und Prozessionen finden Sie hier in der Gottesdienstordnung auf den Seiten 7/8.
Nach sechseinhalb Jahren priesterlichem Dienst in den Alten- und Pflegeheimen in Kronach, sowie in Ziegelerden wurde er nun zum 01.06.2022 von seinem Provinzial P. Felix Rehbock OMI nach Hünfeld versetzt. Wir versichern P. Hofer unser dankbares Gebet für seinen Dienst und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen.
Die Wahl des Vorstands ergab folgendes Ergebnis: gleichberechtigte Vorsitzende Alexandra Pohl und Carmen Röder-Nietert. Wir gratulieren sehr herzlich! Im Vorstand arbeitet seitens des Pastoralteams Gemeindereferent Martin Förtsch mit.
An der Feier der Jubelkommunion in der St.-Michaels-Kirche Ziegelerden nahmen sehr viele Jubilare, insbesondere aus den älteren Jahrgängen teil. Als älteste Teilnehmer konnten Armin Herbst, Werner Sauerbrey und Alfred Ziegler auf 75 Jahre seit ihrer Erstkommunion zurückblicken.
Am 1. Mai wurde in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Jubelkommunion gefeiert. Mehrere Dutzend Jubilarinnen und Jubilare feierten mit der Gemeinde und Pfarrer Thomas Teuchgräber den festlichen Gottesdienst, der von Markus Blomenhofer an der Orgel musikalisch begleitet wurde.