Der 4. Ostersonntag stand weltweit ganz unter dem Motto "Werft die Netze aus!". Auch bei uns in Kronach wurde am vergangenen Wochenende der Weltgebetstag um geistliche Berufungen begangen.
An der Feier der Jubelkommunion in der St.-Michaels-Kirche Ziegelerden nahm in diesem Jahr eine große Zahl von Jubilaren teil, die bis über 75 Jahre auf ihre Erstkommunion zurückblicken konnten. Stadtpfarrer Thomas Teuchgräber zitierte in seiner Predigt Albert Einstein, der auf die Frage, wie man ein Kind intelligent machen könnte, geantwortet hatte „Erzähle ihm Geschichten“.
"Hosanna, dem Sohne Davids!" - mit diesem Ruf begannen die Kronacher und viele andere Christen auf der ganzen Welt die Heilige Woche.
Ab April 2024 werden wir diese sehr sehr zeitintensiv gewordene Tätigkeit bis auf weiteres einstellen. Bitte informieren Sie sich über unseren Monats-EinBlick oder über unsere Homepages. Wir bitten um ihr Verständnis! Lokale Gottesdienste finden sie online unter: https://pfarrei-kronach.de/gottesdienste/index.html oder die gesamten Gottesdienste unseres Seelsorgebereiches online unter: https://seelsorgebereich-kronach.de/gottesdienste/index.html
Es ist geplant, für den Kronacher Bittgang nach Glosberg an Christi Himmelfahrt (09.05.2024) eine Bläsergruppe zusammenzustellen, welche die Lieder unterwegs musikalisch begleitet. Wer ein Blechblasinstrument spielt und bereit ist, die Wallfahrtsmusik zu unterstützen, melde sich bitte bei Vera Stehr (Wallfahrtsmusik@Posteo.de, Tel. 6642250) oder bei Mesner Lukas Weiß.
in Zeyern: Ostermontag, 01. April 2024 in Kronach und in Ziegelerden: Sonntag, 14. April 2024 in Höfles: Sonntag, 05. Mai 2024
Sie liegt zur Einsichtnahme vom 17.04. bis 30.04.2024 für Interessierte in der Sakristei der Kirche St. Maien Höfles vor und nach den Gottesdiensten aus.
Ebermannstadt. Erzbischof Herwig Gössl hat sich bei der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit den Delegierten im Erzbistum Bamberg ausgetauscht. Zu Beginn der Veranstaltung richtete er als Wunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der Jugend: „Lasst euch nicht entmutigen und bringt euch ein, gestaltet die Gesellschaft aktiv mit.“
Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.
Die Haus- und Straßensammlung findet von Mo., 26.02., bis So., 03.03., statt. Die Kirchenkollekte ist am Wochenende 02.03. / 03.03.2024. Vielen Dank allen Sammlern und Sammlerinnen und allen, die für die Caritas und ihre Beratungsdienste, sowie die konkreten Hilfen spenden!!!